Haselwander, Friedrich August Bedeutung

Suchen

Haselwander, Friedrich August

Haselwander, Friedrich August Logo #42871Friedrich August, deutscher Ingenieur, * 18. 10. 1859 Offenburg, † 14. 3. 1932 Offenburg; erfand u. a. das Drehstromprinzip (Verkettung von Mehrphasenströmen). 1901 baute er den Haselwandermotor, bei dem der Brennstoff in eine Vorkammer eingespritzt wird (Vorkammersystem).
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/haselwander-friedrich-august
Keine exakte Übereinkunft gefunden.